Acryl auf Bronze

Über Monate gesucht – und schliesslich gefunden: den Weg vom Holz zur Bronze für den «Kapitän» und den «Umarmer».

Meine Holz-Originale sind koloriert. Wie erhalte ich den Esprit der gesägten Holzfigur in Bronze?

Zwei Skulpturen habe ich für den Weg zur Farbe ausgesucht. Sechs Monate führten von der Idee über Scan, Formen und Guss zur kolorierten und patinierten Ausgabe. Ihren ersten Auftritt erleben die beiden in meiner Ausstellung in Dübendorf:

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

Kapitän, Acryl auf Bronze, 38 cm hoch, 18 cm breit, 28 cm tief.

Er hat alles über das Tao und den Fluss des Lebens gelesen und übt Hingabe und Meditation. Trotzdem streckt  er die Beine aus dem Boot. Weil er immer noch an der Illusion hängt, am Steuer des Lebens zu sitzen.

Damit steht er in einer Serie von Skulpturen, von der ich hier erzähle.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood artUmarmer, Acryl auf Bronze, 28 cm hoch, 21 cm breit, 8 cm tief.

Mit einer Umarmung empfängt er sich selbst, seine Schwierigkeiten,  seine Geschenke. Das öffnet sein Herz auch für andere.

Bei beiden Figuren sind Hände und Gesicht klassisch patiniert. Die Bronze wird dadurch nur leicht dunkler, oxidiert aber nicht weiter.

Die weiteren Bilder illustrieren den Prozess des «Wachsausschmelzverfahrens» auf 12 Schritte, die ich erneut und sehr gerne mit Andreas und Richard Bründler in Oberwinterthur gegangen bin.

Die beiden Bronzefiguren übersetzen meine ursprüngliche Aussage in eine neue Form. Sie sind handlich und nehmen ihren Platz mit einer starken Ausstrahlung ein. Ich freue mich, dass der Weg gelungen ist!

Mehr Geschichten aus meinem Atelier.
Dort auch die Geschichte zur ersten Bronze in schwarz.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

1. Original abbilden (Umarmer): Ich gehe den Weg über einen hochauflösenden 3D-Scan des Originals. So bleibt die ursprüngliche Skulptur erhalten und ich kann die Grösse der Gussfigur frei wählen.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

2. Figur ausdrucken (Kapitän): Ein professioneller 3D-Druck in Kunststoff erhält die Details des Originals mit allen Schnittkanten und dient als Vorlage für alle weiteren Schritte.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

3. Figur abformen: Das gedruckte Original wird in einer wiederverwendbaren Form abgebildet. Hier fehlt noch die Silikonschicht zwischen Figur und Stützform.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

4. Wachs-Original: Wachs wird in fünf Millimeter Wandstärke in die Silikonform eingebracht. Hier zu sehen: die schwarzen Schuhe des Umarmers im weissen Silikon.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

5. Wachs aus der Form holen: Dank der beweglichen Silikonschicht lässt sich die Wachsvorlage leicht lösen: schwarzes Wachs als perfekte Kopie des 3D-Drucks.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art foundry bronze guss giesserei

6. Giess-System anlegen: Kanäle ergänzen die Wachsfigur zum Einfüllen der Bronze und für das Austreten der Luft. Ich bin immer beeindruckt von der durchdachten Kompetenz, die in diesem Schritt sichtbar wird.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

7. Wachs abformen: Auf das Wachs kommt Schamott, der das Original erneut detailgetreu abformt und beim Trocknen hart und feuerfest wird.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art foundry bronze guss giesserei

8. Wachs ausschmelzen: Der Kapitän ist vollständig eingepackt, bereit fürs Ausschmelzen des Wachses. Dieses macht nun Platz für die Bronze.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art foundry bronze guss giesserei

9. Giessen: 1100 Grad heisse Bronze nimmt die Form der vorbereiteten Kunstwerke an. Ein eindrückliches Spektakel von glühender Hitze und präziser Choreografie.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

10. Guss reinigen, ziselieren (Umarmer): Schamottreste kleben auf der Bronzefigur – und allen Füllkanälen. Schamott- und Bronzereste werden entfernt.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art foundry bronze guss giesserei

11. Patinieren: Der Guss ist gelungen und gereinigt. Chemikalien, Bienenwachs und Hitze fixieren die gewünschte Patina.

Marcel Bernet holzbildhauer figürlich holzskulptur sculptor figurative wood art

12. Kolorieren: Das Finale folgt im Atelier, wo ich grundiere und mit Acrylfarben bemale. Hier verbindet sich Kreativität mit Dankbarkeit in der Stille des Ateliers.